NEU
Berlin

Schöner herumtollen: Ein Indoor-Spielplatz für die Alte Fasanerie


31.01.2025

Loading...
Das Elisabethstift ist eines der ältesten Kinderheime Berlins und bereits seit 1826 mit viel Herzblut für Kinder, Jugendliche und deren Familien da. Die Deutsche Wohnen spendete jetzt 5.000 Euro für einen Indoor-Spielplatz in der zum Stift gehörenden Alten Fasanerie. Die kleinen Besucher:innen sind begeistert.

Die ehemalige „Jugend- und Familienfarm Lübars", heute „Alte Fasanerie", ist ein Gutshof im Grünen und ein Begegnungsort für Jung und Alt. Auf seinem Gelände werden Familienfeste veranstaltet und Programme für Kinder, Jugendliche und Familien angeboten. Auch eine KiTa mit Naturschwerpunkt gibt es.

Der neue Indoor-Spielplatz soll in der dunklen Jahreszeit eine willkommene und kostenfreie Alternative für Familien mit Kindern bieten, wenn wegen niedriger Temperaturen und Schnee oder Nässe draußen nicht herumgetollt werden kann. Hierfür wurde an bestimmten Wochenenden der Festsaal gebucht, der für Veranstaltungen genutzt wird und auch für private Feiern gemietet werden kann. An den gebuchten Tagen wird der Indoor-Spielplatz dann aufgebaut. Die von der Deutsche Wohnen gespendeten 5.000 Euro wurden z. B. für die Anschaffung einer Hüpfburg verwendet.

Seit der Eröffnung der bunten Spiellandschaft sind jedes Wochenende bis zu 400 Kinder im Indoor-Bereich aktiv. Der Zuspruch war so groß, dass es sonntags sogar eine lange Schlange gab und die Spielzeit pro Kind reguliert werden musste. 

Loading...

Ende Februar wird es nochmal ein Wochenende geben, an dem der Festsaal frei ist und der Indoor-Spielplatz aufgebaut wird. Wenn die weitere finanzielle Unterstützung gesichert werden kann, soll das Angebot auch im nächsten Winter wieder ins Leben gerufen werden.

Loading...

V.l.n.r.: Stefanie Russotto (Bewirtschafterin Deutsche Wohnen), Dorothee Kowalzik (Initiatorin des Indoor-Spielplatzes) und Jonathan Stahlberg (Leiter "Alte Fasanerie"). 

„Ich war mit meiner Familie hier, und wir sind ganz begeistert. Meine Tochter hatte so viel Spaß, sie wollte gar nicht mehr gehen", erzählt Stefanie Russotto, Bewirtschafterin von Deutsche Wohnen. „Schön, dass wir so ein tolles Projekt unterstützen konnten. Der Spielplatz kommt so vielen Familien zugute, und das macht uns stolz." Die kleinen Besucher:innen freuen sich jedenfalls schon auf viele weitere Spielwochenenden in der Alten Fasanerie.

Bild: Deutsche Wohnen/ Offenblende

31.01.2025


Verantwortung
Vor-Ort-Meldung
deuwo_relaunch.article_event_page.show_more