Berlin

Wildblumengruß fürs Quartier: Deutsche Wohnen bepflanzt mit Mieter:innen Blumeninseln in der Togostraße


13.06.2024

Mehrere Leute arbeiten mit Geräten auf einer Rasenfläche
Loading...
In der Wohnanlage im Afrikanischen Viertel im Wedding war in einer Mieterbefragung der Wunsch nach mehr Blumen geäußert worden. Die Deutsche Wohnen nahm dies zum Anlass, eine Gartenpflanzaktion zu starten. Jetzt konnten in fünf Innenhöfen in der Togostraße Blumeninseln angelegt und mit Wildblumen verschönert werden.

Im Vorfeld waren die Mieter:innen über Hausaushänge und teils persönliche Ansprache dazu eingeladen worden, bei der Aktion dabei zu sein. Zudem wurde nach Freiwilligen gesucht, die beim Pflanzen der neuen Wildblumenwiese und der Blumeninseln aktiv mithelfen wollten. Am 13. Juni versammelte sich eine motivierte Gruppe aus Mieter:innen und Mitarbeiter:innen der Deutsche Wohnen in den Grünanlagen.

Gemeinsam gelingt alles

Schon den ganzen Vormittag über war der Boden vorbereitet worden. Mit Unterstützung der Mieter:innen konnte dann ab mittags gegraben, gesät, geharkt und gegossen werden. Unter Anleitung eines Landschaftsgärtners wurden verschiedene Bereiche des Gartens neu gestaltet. So wurden beispielsweise verschiedene Formen von Blumeninseln angelegt – Rondelle, Dreiecke, Vierecke und Rauten.

Für ein buntes Quartier

Die fleißigen Helfer:innen aus der Nachbarschaft erhielten zum Dank einen Baumarkt-Gutschein. „Das war eine wirklich gelungene Veranstaltung und hat allen Beteiligten viel Spaß gemacht", resümiert Pascal Baartz, Regionalleiter von Deutsche Wohnen. „So eine Gemeinschaftsaktion schafft ja nicht nur ein schöneres Wohnumfeld, sondern stärkt auch den Zusammenhalt unter den Mieterinnen und Mietern. Wir sind stolz, dass wir dazu beitragen konnten." Die Anwohner:innen der Togostraße freuen sich nun über ihre neu gestalteten Grünflächen – und bald bestimmt auch über den Anblick vieler bunter Wildblumen.

Die Deutsche Wohnen setzt sich für die Förderung einer guten Nachbarschaft ein. Neben eigenen Aktionen im Kiez unterstützt das Wohnungsunternehmen auch eine Vielzahl an gemeinnützigen Projekten zur Förderung eines guten Miteinanders.

Fotos: Deutsche Wohnen/Offenblende

13.06.2024


Verantwortung
Vor-Ort-Meldung
deuwo_relaunch.article_event_page.show_more