Berlin

Süße Überraschung: Deutsche Wohnen spendet Weihnachtsmänner für die Berliner Tafel


05.01.2024

Loading...
Eines steht für jedermann fest: Zu Weihnachten wird feierlich geschlemmt. Doch nicht alle können sich festliche Leckereien leisten. 2023 mussten sich fast 2 Millionen Bedürftige in Deutschland für ihre Lebensmittelversorgung regelmäßig an die Tafeln wenden. Ohne diese reichte es oftmals nicht einmal für einen kleinen Schoko-Weihnachtsmann.

In Wohnsiedlungen der Deutsche Wohnen in Reinickendorf fanden am Nikolaustag Veranstaltungen für die Kinder im Kiez und ihre Eltern statt: Wer etwas malte oder bastelte, konnte seine Werke gegen eine süße Überraschung eintauschen. Das Angebot wurde mit Begeisterung angenommen. Der Nikolaus hatte an dem Tag jedoch nicht alle Schoko-Überraschungen verteilt.

Am 19. Dezember wurden weitere 150 Weihnachtsmänner an den Verein „Laib und Seele Berliner Tafel e.V.“ gespendet. Die Ausgabestelle befindet sich im Bestand der Deutsche Wohnen in der Klemkestraße 65.

Die Übergabe erfolgte durch den Regionalleiter von Deutsche Wohnen, Thomas Gimbott und den Objektbetreuer Falk Raband. Die Mitarbeitenden der Tafel freuten sich sehr über die Weihnachtsüberraschung, denn leider hat die Spendenbereitschaft in letzter Zeit sehr nachgelassen. „Jede Gabe zählt!", so Thomas Gimbott. „Natürlich besonders in der Weihnachtszeit. Wir sind sehr glücklich, dass wir die Tafel unterstützen und dem einen oder anderen damit die Feiertage ein wenig versüßen konnten." Einem besinnlichen Fest mit Naschwerk stand somit nichts mehr im Wege.

Deutsche Wohnen / Stefanie Russotto

05.01.2024


Verantwortung
Vor-Ort-Meldung
deuwo_relaunch.article_event_page.show_more