Berlin

Nachhaltig Schätze tauschen: Deutsche Wohnen veranstaltet Mieterflohmarkt mit Kinderfest in Neukölln


08.06.2024

Erwachsene und Kinder schauen Produkte bei Flohmarkt an
Loading...
Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden – das konnten die Mieter:innen in der Region Tempelhof-Schöneberg/Neukölln-Nord am Samstag, dem 08. Juni. Die Deutsche Wohnen veranstaltete auf der Wiese Jahnstraße 59-71 einen Mieterflohmarkt mit Kinderfest. Spiele, Bücher, Kleidung, Deko: Was auch immer noch in Keller oder Schrank geschlummert hatte, konnte hier sowohl verkauft als auch erstöbert werden. Wer seine Schätze in liebevolle Hände abgeben wollte, musste nicht lange warten – viele Neuköllner Nachbar:innen nutzten die Gelegenheit für einen samstäglichen Flohmarktbummel und kamen miteinander ins Gespräch.

Für die Jüngsten gab es ein Fest mit vielen Attraktionen: von einer Hüpfburg, über Glitzertattoos, einen Luftballonkünstler und ein Glücksrad (ein möglicher Gewinn waren Superferienpässe) bis hin zu Popcorn und Eis war alles dabei, was das Kinderherz begehrt. Der Zutritt erfolgte mittels Stempelkarten, etwa 70 wurden erworben. Mit den Stempelkarten und Wertmarken konnten insgesamt 159 € eingenommen werden. Die Summe wird an die Jugendwohnen im Kiez – Jugendhilfe gGmbH gespendet, die mit großem Engagement Schulsozialarbeit an der Schule am Teltowkanal leistet.

"Das war eine wirklich schöne Veranstaltung", freut sich Annika Betcke, Bewirtschafterin bei Deutsche Wohnen. "Sowohl die Mieter als auch wir hatten viel Spaß, und die Mieterkinder haben wir definitiv auch sehr glücklich gemacht. Mit so einem Flohmarkt tun wir ja etwas für die Nachhaltigkeit und gleichzeitig für das Miteinander im Kiez, das ist wunderbar! Es gab sogar schon eine Bitte um Wiederholung des Events im nächsten Jahr." Alle Besucher:innen des Flohmarkts und des Kinderfestes konnten etwas mit nach Hause nehmen – sei es ein Fundstück oder eine schöne Erinnerung.

Die Deutsche Wohnen setzt sich für die Förderung einer guten Nachbarschaft ein. Neben eigenen Aktionen im Kiez unterstützt das Wohnungsunternehmen auch eine Vielzahl an gemeinnützigen Projekten zur Förderung eines guten Miteinanders.

Fotos: Deutsche Wohnen / Offenblende

08.06.2024


Verantwortung
Vor-Ort-Meldung
deuwo_relaunch.article_event_page.show_more