Berlin

Endlich zu Hause: Deutsche Wohnen übergibt erneut Wohnung an hilfsbedürftigen Mieter


30.01.2024

Loading...
Was lange währt, … nach bereits mehrjähriger Unterstützung des sozialen Projekts „Housing First“ wurde heute eine weitere Wohnung der Deutsche Wohnen an einen Mieter übergeben, der zuvor jahrelang wohnungslos lebte. Die Übergabe in Charlottenburg ist der Grundstein für Mieter Uwe F., der nun durch den unbefristeten Mietvertrag in einen selbstbestimmten Lebensabschnitt in den eigenen vier Wänden startet.

Bereits seit den Anfängen im Jahr 2018 entpuppte sich Housing First als voller Erfolg in der Bekämpfung von Obdach- und Wohnungslosigkeit. Das Projekt hat das Ziel, ein Zuhause an von Wohnungslosigkeit betroffene Menschen zu vermieten – und dies ohne Vorbedingungen. Von der Beratung bis hin zum eigenen Mietvertrag begleitet das Team von Housing First die bedürftigen Menschen auf ihrem Weg.

Die Deutsche Wohnen gehörte zu den ersten Partnerunternehmen und unterstützt das Projekt bis heute. „Von Wohnungslosigkeit betroffene Menschen auf ihrem Weg zu einer eigenen Wohnung zu unterstützen, ist ein wichtiger Beitrag, den Housing First in der Gesellschaft leistet. Aus diesem Grund unterstützen wir das Projekt bereits seit mehreren Jahren mit großem Engagement und sind sehr glücklich, jetzt wieder eine Wohnung erfolgreich zu übergeben“, so Katja Schiedung, Regionalbereichsleiterin bei Deutsche Wohnen.

Die Deutsche Wohnen unterstützt Housing First seit 2019 und hat seitdem über 35 Wohnungen an ehemals obdachlose Menschen vermietet. Das Unternehmen kooperiert dabei mit dem Sozialdienst katholischer Frauen e. V. (SkF) und der Neue Chance gGmbH sowie der Berliner Stadtmission e. V.

Mit dem Einzug von Uwe F. arbeitet die Deutsche Wohnen nun auch erstmalig mit der Schwulenberatung Berlin gGmbH zusammen und unterstützt queere Personen beim Start in ein Leben in den eigenen vier Wänden.

Foto: Deutsche Wohnen / Offenblende

30.01.2024


Verantwortung
Vor-Ort-Meldung
deuwo_relaunch.article_event_page.show_more