Der schönste Mietergarten 2024 in Reinickendorf.
Alle sind Gewinner
Die Preisverleihung fand im Hof der Bernauer Straße 47 statt. Viel Applaus erhielt Christiane Kunz für ihren wunderschönen Siegergarten, dicht gefolgt von Susanne und Udo Engler auf dem zweiten und Silvia Pruß auf dem dritten Platz. Für sie alle gab es Baumarkt-Gutscheine zwischen 500 und 200 Euro, damit die engagierten Gärtner:innen in absehbarer Zeit keinen Mangel an Pflanzen und Gartengeräten leiden müssen. Aber auch ihre Mitbewerber gingen nicht leer aus: ihnen wurde ein Deutsche Wohnen Beutel mit Überraschungen überreicht.
Nicht zum letzten Mal
"Es ist toll, dass unser Wettbewerb so einen großen Zuspruch erfahren hat und wir so schön mit unseren Mieter:innen ins Gespräch kommen konnten", freut sich Regionalleiter Thomas Gimbott. "Wir sind gleich gefragt worden, ob es die Aktion im nächsten Jahr wieder geben wird. Wer in unserem Bestand wohnt und jetzt selbst mit einem Mietergarten liebäugelt, kann sich sehr gern bei uns melden!" Unter den Gärtner:innen im Kiez ist jedenfalls der Ehrgeiz geweckt. Auf neue, stolze Gewinner:innen in 2025!
Die Deutsche Wohnen setzt sich für die Förderung einer guten Nachbarschaft ein. Neben eigenen Aktionen im Kiez unterstützt das Wohnungsunternehmen auch eine Vielzahl an gemeinnützigen Projekten zur Förderung eines guten Miteinanders.
Fotos: Deutsche Wohnen/Offenblende