Berlin

Maya und die Menschenrechte: Mitmach-Lesung im Mehrgenerationenhaus „Buntes Haus“


07.11.2023

Loading...
Die Autorin Sophie Stammler und Gestalterin Taria Hocke haben mit dem neu erschienen Buch „Maya und die Menschenrechte“ spielerisch an die Welt der Kinderrechte herangeführt. Für die Kinder war die Lesung zum Mitmachen im „Bunten Haus“ Hellersdorf der Höhepunkt der Herbstferien.

Das Mehrgenerationenhaus „Buntes Haus“ in Hellersdorf hat am Donnerstag Besuch von der Kinderbuchautorin Sophie Stammler und der Gestalterin Taria Hocke bekommen. Stammler hat aus ihrem neu erschienenen Buch „Maya und die Menschenrechte“ vorgelesen, das sich an Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren richtet. Unterstützt wurde die Veranstaltung durch das Wohnungsunternehmen Deutsche Wohnen.

Kinder haben Rechte, sie müssen es nur wissen

Die etwa 20 teilnehmenden Kinder machten es sich auf den im ganzen Raum verteilten Matratzen gemütlich. Sie lasen laut mit und brachten sich mit Fragen rund um das Buch ein. Stammler moderierte kindergerecht.

Im Buch der Autorin „Maya und die Menschenrechte“ macht sich die junge Protagonistin Maya auf den Weg, die Menschenrechte zu verstehen. Stammler und die Buch–Gestalterin Hocke haben im Rahmen des Herbstferien-Programmes einfühlsam und zugleich unbeschwert an das Thema herangeführt. Spielerisch bezog Hocke die Kleinen mit ein. Es gab daher viel Stift und Papier, auf dem die Kinder ihre eigene „Maya“ malten.

Quartiersarbeit ermöglicht spielerisches Lernen

„Alle kleinen und großen Ferienkinder waren begeistert, und das hat auch uns eine große Freude bereitet“, berichtet Ariane Metzger, Quartiersmanagerin der Deutsche Wohnen, die gemeinsam mit Regionalleiterin Yvonne Weise die Veranstaltung begleitet hat. Das Wohnungsunternehmen hat die Honorare für die Gäste getragen und 15 Bücher gespendet. Ziel war es, den jungen Teilnehmer:innen ihre eigenen Rechte bewusst zu machen und sie zu ermutigen, diese einzufordern. Mithilfe der Geschichte um Maya lernten die Kinder, sich spielerisch zu behaupten und das neu Gelernte in die Tat umzusetzen.

Das „Bunte Haus“ befindet sich inmitten des Deutsche Wohnen-Bestandes in Hellersdorf und ist dort ein aktiver Akteur in der Quartiersarbeit. Die Deutsche Wohnen setzt sich für die Förderung einer guten Nachbarschaft ein. Neben eigenen Aktionen im Kiez unterstützt das Unternehmen eine Vielzahl an gemeinnützigen Projekten zur Förderung eines guten Miteinanders.

Fotos: Deutsche Wohnen / Offenblende

07.11.2023


Verantwortung
Vor-Ort-Meldung
deuwo_relaunch.article_event_page.show_more