Berlin

Für ein wertvolles Zusammenleben im Kiez: Deutsche Wohnen unterstützt Initiative zum Schutz hilfsbedürftiger Frauen


27.07.2023

Schlüssel werden übergeben
Loading...
Die Initiativen „Evas Haltestelle“ und „Housing First“ des „Sozialdienst katholischer Frauen e.V.“ sind soziale Angebote, die sich insbesondere an wohnungslose Frauen richten. Die Deutsche Wohnen unterstützt dieses Engagement mit einer Spende in Höhe von 4.000 Euro.

„Evas Haltestelle“ bietet wohnungslosen Frauen einen sicheren Ort mit Waschräumen, Mahlzeiten und sozialpädagogischer Unterstützung. In den Wintermonaten finden bedürftige Frauen hier auch einen Schlafplatz. Bei „Housing First“ unterstützen Sozialhelfer:innen und weitere Ehrenamtliche die Frauen außerdem bei der Wohnungssuche – auch dank Deutsche Wohnen konnten hier schon zahlreiche Wohnungen vermittelt werden.

Mit der neu gewonnenen Privatsphäre, Sicherheit und Selbstständigkeit soll den Frauen Struktur im Alltag und damit auch Lebensqualität wiedergegeben werden. Frauen und Mütter trifft ein Leben auf der Straße mit größerer Härte als Männer – deshalb fokussiert sich der „Sozialdienst katholischer Frauen e.V.“ auf ihre besondere Schutzbedürftigkeit.

Mit der Spende hat „Evas Haltestelle“ in eine neue Waschmaschine investiert. Der Restbetrag wird, unter anderem, für Lebensmittel ausgegeben, damit drei Mahlzeiten pro Tag sichergestellt sind.

„Wir freuen uns, diese besonderen Initiativen mit einer Spende unterstützen zu können. Sie machen unser Zusammenleben im Kiez wertvoller. Ich bedanke mich bei allen Beteiligten für das tagtägliche, wichtige Engagement“, sagt Katja Schiedung, Regionalbereichsleiterin von Deutsche Wohnen.

Foto: Offenblende

27.07.2023


Verantwortung
Vor-Ort-Meldung
deuwo_relaunch.article_event_page.show_more