Berlin

Dank 2.000-Euro-Spende von Deutsche Wohnen: Deutscher Kinderschutzbund Berlin ermöglicht Ferienreisen im neuen Jahr


22.12.2023

Loading...

Pascal Baartz, Agnieszka Szczepanska, Lena Ruffert (v.l.n.r)

 

Der Berliner Kinderschutzbund plant im neuen Jahr Ferienreisen für benachteiligte Kinder. Die Deutsche Wohnen unterstützt das Vorhaben mit einer Spende von 2.000 Euro. Im Rahmen der Spendenübergabe besuchten Vertreter:innen von Deutsche Wohnen die Zweigstelle des Deutschen Kinderschutzbundes und haben sich die Projekte angesehen, in denen die Kinder und Jugendlichen an insgesamt sieben Standorten im Wedding betreut und begleitet werden.

Spaß steht im Vordergrund: Klettern, kicken und im Meer baden

Erlebnisse schaffen, von denen Kinder am ersten Schultag nach den Ferien mit strahlenden Augen erzählen – das ist Ziel der Ferienreisen. „Gleichzeitig sind solche Reisen aber auch wichtig, um die Beziehung zu den Kindern zu stärken. Die pädagogischen Fachkräfte erleben den Nachwuchs in einem ganz anderen Kontext und können mit Spielen und Übungen gezielt ihre sozialen Kompetenzen ansprechen“, erklärt Christian Neumann, Geschäftsführer des Berliner Kinderschutzbundes. Im vergangenen Jahr haben 182 Kinder an den Ferienreisen teilgenommen. Für das kommende Jahr sind Reisen in den Oster-, Sommer- und Herbstferien geplant, unter anderem zum Schlaubetal, Werbellin und an die Ostsee. Die Auswahl der teilnehmenden Kinder erfolgt unter Berücksichtigung sozialer Ausgewogenheit, indem sowohl Kinder aus benachteiligten Verhältnissen als auch aus finanziell stabilen Familien berücksichtigt werden.

Deutsche Wohnen unterstützt mit 2.000 Euro Spende

Pascal Baartz, Regionalleiter der Deutschen Wohnen, besucht die Zweigstelle des Kinderschutzbundes, um mehr über deren Projekte zu erfahren. „Wir haben gesehen und gehört, wie viel den Jungen und Mädchen die Kinderreisen bedeuten und freuen uns umso mehr, mit unserer Spende das Engagement des Kinderschutzbundes zu unterstützen“, so Herr Baartz. Besonders beeindruckt hat ihn außerdem der Hort des Kinderschutzbundes, in dem jedes Kind dort täglich selbst entscheiden kann, in welchem der zehn Themenräume es seine freie Zeit verbringen möchte. Im Mittelpunkt steht bei allen Projekten des gemeinnützigen Vereins das Wohl der Kinder und Jugendlichen.

Deutsche Wohnen setzt sich für die Förderung einer guten Nachbarschaft ein. Neben eigenen Aktionen im Kiez unterstützt das Unternehmen eine Vielzahl an gemeinnützigen Projekten zur Förderung eines guten Miteinanders.

Einen Überblick über die Spendenprojekte des Kinderschutzbundes im Landesverband Berlin gibt es hier: https://kinderschutzbund-berlin.de/projekte/spendenprojekte/

Fotos: Deutsche Wohnen / Offenblende

22.12.2023


Verantwortung
Vor-Ort-Meldung
deuwo_relaunch.article_event_page.show_more
Ein Regal mit vielen Spielen steht vor einer weiß-hellblauen Wand. An der Wand hängt eine Wimpelkette und Zeichnungen von Kindern. Es stehen mehrere große Pflanzen auf dem Regal.
Loading...

Mit Spielen und Übungen sprechen die pädagogischen Fachkräfte gezielt die sozialen Kompetenzen der Kinder an