Als Pilotprojekt 2018 gestartet, ist Housing First heute ein Erfolgsmodell in der Bekämpfung von Obdachlosigkeit. Das Projekt hat das Ziel, Wohnungen an von Obdachlosigkeit betroffene Menschen zu vermieten – und dies ohne Vorbedingungen. Die Deutsche Wohnen gehörte zu den ersten Partnerunternehmen und unterstützt das Projekt bis heute.
Regionalbereichsleiterin Katja Schiedung: „Housing First ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, was soziale Wohnungswirtschaft in der Praxis bedeutet. Wir unterstützen dieses Projekt, weil es konkrete Hilfe leistet für Menschen, die sie wirklich benötigen. Jede Vermietung ist für uns etwas Besonderes, weil wir wissen, welche Bedeutung eine eigene Wohnung für die von Obdachlosigkeit betroffenen Menschen hat. Darum freuen wir uns sehr, Housing First und die Arbeit der beteiligten Organisationen unterstützen zu können.“
Die Deutsche Wohnen unterstützt das Projekt seit 2019 und hat seitdem über 30 Wohnungen an ehemals obdachlose Menschen vermietet. Das Unternehmen kooperiert dabei mit dem Sozialdienst katholischer Frauen e. V. (SkF) und der Neue Chance gGmbH sowie der Berliner Stadtmission e. V.